Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Sie interessieren sich für aktuelle Veranstaltungen oder die Jugend? Sie suchen nach einer unserer 35 Kirchengemeinden im Dekanat? Dann werden Sie hier fündig!
Neues aus dem Dekanat
Miteinander die Fülle des Lebens durchschreiten: gehen, singen, beten, klagen, danken und träumen – dazu laden evangelische und katholische Dekanate sowie die Communität Casteller Ring mit dem 3. Schwanberg-Pilgertag ein. Am Samstag, 23. September 2023, starten Pilger:innen von zahlreichen Orten rund um den Schwanberg.
Zu einer etwas anderen "Gartentour" lädt Dekanin Ursula Brecht am Samstag, 5. August, von 17-19 Uhr, ein. Im Mittelpunkt stehen nicht die Pflanzen, sondern die Gespräche an den Stehtischen und Sitzgarnituren unter Bäumen. Alle, die gerne im Miteinander Reden aufblühen, sind herzlich eingeladen einfach zu kommen und den Dekanatsgarten in eine blühende Oase zu verwandeln.
Die erste der Kirchentouren in diesem Sommer lockte um die 60 Radler*innen aus unserem Dekanatsbezirk und darüber hinaus in die Neustädter Stadtkirche. Die verschiedenen Kreuzesdarstellungen aus fünf Jahrhunderten standen dabei im Mittelpunkt der Entdeckungsreise durch die Kirche mit Pfarrerin Christiane Schäfer. Gestärkt durch Getränke, Gebäck und guten Gesprächen machten sich die Radler*innen wieder auf den Heimweg.
Mit einem "Herzlichen Willkommen" wurde ich Mitte Juni von den Ukrainischen Frauen des Deutschkurses in Emskirchen begrüßt. Sie alle können sich schon auf Deutsch vorstellen, und etwas von ihren jeweiligen Familien und auch Berufen erzählen. Das Deutschbuch, mit dem ihre Lehrerin Katharina Werner arbeitet, ist sehr an den Alltagserfahrungen und -gesprächen orientiert und thematisiert das Einkaufen oder auch Behördengänge.
Am 1. Mai 2023 hat Angela Heindel ihren Dienst als Dekanatssekretärin angetreten. Sie kommt aus der Luftfrachtspedition und hat sich nach 26 Jahren zu einem Wechsel in den Beruf als Pfarramtssekretärin entschieden. So konnte sie drei Jahre in den Pfarramtsbüros Neuhof a.d. Zenn, Trautskirchen und Kirchfarrnbach Erfahrung in diesem Aufgabenbereich sammeln.
Wir sagen "Herzlich Willkommen" und wünschen Frau Heindel alles Gute und Gottes Segen für Ihren neuen Dienst im Dekanat!