Zauberkünstler Klaus Hasselbacher ist am Do, 22. Juni 2023, von 15-17 Uhr zu Gast im Begegnungscafé. Mit seinem Programm „Mäd Schick“ wird der leidenschaftliche Humorist seine kleinen und großen Zuschauer*innen aus aller Welt in seine magische Zauberwelt entführen.
Der Eintritt ist frei.
Wer hat Zeit und Lust auf 3 Tage Teamspiritmomente in Wittenberg? Vom 2.-6. August gibt es ein Camp für KonfiTimer*innen mit Workshops, Schulungen, Andachten, Ausflügen und vieles mehr. Eine tolle Gelegenheit, sich für die Mitarbeit bei der "Konfi-Zeit" fortzubilden.!
Im Dekanat Neustadt gibt es mit dem "Lichtblick" ein neues Format, das von den Dekanatsfrauen anstelle des langjährigen "Frauenfrühstücks" angeboten wird.
Noch Plätze für Teilnehmende aus dem Dekanat NEA frei! Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch bietet von Oktober 2023 – Juli 2024 wieder eine Ausbildung zur Kirchenführerin / zum Kirchenführer an. Der 2. ONLINE-Informationsabend dazu ist am Dienstag, 4.7.2023 von 19.00-20:30 Uhr.
Einen Tag zum Reflektieren, zum Zurückschauen auf die Zeit mit den stärksten Corona-Einschränkungen, zum Wahrnehmen des Hier und Jetzt und zum Ausblickhalten - das alles bot der Tag im Wildbad den Kita-Leitungen aus dem Dekanat Neustadt und Markt Einersheim. Dabei lag ein Fokus auf der Reflexion der eigenen Person, die in der Leitungsverantwortung auch in Zukunft mit herausfordernden Krisensituationen konfrontiert sein wird, ein anderer auf den persönlichen Kraftquellen.
Unterstützung für geflüchtete Familien aus der Ukraine in Emskirchen
Katharina Werner setzt sich mit Herzblut für andere ein. Sie ist da für die, die kein richtiges Zuhause mehr haben, die Orientierung brauchen in einem fremden Land, Hilfe bei Behördenangelegenheiten - das alles macht sie schon seit Jahren und seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nun für die, die aus aus Angst von dort nach Deutschland geflüchtet sind.