Viel Spaß und Freude - das war auf dem Festival der Kirchen im Dekanat NEA zu erleben. Am 3. Septemberwochenende feierten die Kirchengemeinden der Region Nord ihr Miteinander auf der grünen Wiese rund um die Aischgrundhalle und luden alle dazu sein, Kirche in ihrer Vielseitigkeit zu erleben.
Im Dekanat Neustadt gibt es mit dem "Lichtblick" ein neues Format, das von den Dekanatsfrauen anstelle des langjährigen "Frauenfrühstücks" angeboten wird.
Den 1. Lichtblick der Dekanatsfrauen gibt es am Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 14:30-16:30 Uhr im Evang. Gemeindezentru in Neustadt/Aisch, Am Schloßgraben 1.
Als Referentin ist Schwester Theresa Zukic zu Gast. Sie wird über ihr Buch "Jetzt erst recht...lebe, lache, liebe" berichten und mit uns darüber ins Gespräch kommen wie wichtig heilsame Gedanken in schwierigen Zeiten sind.
Bei Kaffee und Kuchen können wir darüber mit Schwester Zukic ins Gespräch kommen.
Herzliche Einladung an alle Frauen aus dem Dekanat Neustadt und alle Interessierte!
Den 2. Lichtblick der Dekanatsfrauen gibt es am Donnerstag, 7. März 2024, von 14:30-16:30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum in Neustadt/Aisch, Am Schloßgraben 1.
Als Referent ist Christoph Zehendner zu Gast. Der Liedermacher, Journalist und Theologe berichtet über das Thema "Alt werden und junge bleiben - Beobachtungen, Erfahrungen und Ausblicke zu einem Thema, das uns irgendwann alle angehen wird."
Darüber wollen wir bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.
Herzliche Einladung an alle Frauen aus dem Dekanat Neustadt und alle Interessierte!
Miteinander die Fülle des Lebens durchschreiten: gehen, singen, beten, klagen, danken und träumen – dazu laden evangelische und katholische Dekanate sowie die Communität Casteller Ring mit dem 3. Schwanberg-Pilgertag ein. Am Samstag, 23. September 2023, starten Pilger:innen von zahlreichen Orten rund um den Schwanberg.
"Das ist der Garten, in der wir hineingestellt sind" - mit diesen Worten eröffnete Dekanin Ursula Brecht die EXTRA Gartentour bei sich zuhause im Dekanatsgarten.Die Besucherinnen und Besucher, die sich eingefunden hatten, kamen aus der Nachbarschaft und vom anderen Ende des Dekanats - darunter Menschen, die als sich schon als Kind auf dem Schulweg gefragt hatten, wie es wohl hinter der hohen Mauer ausschaut.