Willkommen im Dekanat Neustadt/Aisch

In einigen Gemeinden im östlichen Dekanat haben sich vier Pfarrerinnen und Pfarrer zu einem ungewöhnlichen Predigtprojekt zusammen getan: Sie haben das fast vergessene Thema “Todsünden” aufgegriffen. Kerstin Baderschneider, Monika Bogendörfer (beide Hagenbüchach), Marianne Grajer-Hechtel (Emskirchen) und Alexander Seidel (Wilhelmsdorf) haben sich jeweils einer der klassischen Todsünden angenommen und beleuchten in einer eigenen Predigt, was heute dahintersteckt. So kommen Wollust und Zorn genauso aufs Tapet wie Trägheit und Völlerei.
Kirchenvorstandswahl
Bildrechte elkb
Die Kirchenvorstandswahl ist beendet. Sehr erfreulich ist die sehr gute Wahlbeteiligung in unserem Dekanatsbezirk: Sie lag bei 41,3 %. Damit sind wir im Kirchenkreis Nürnberg auf Platz 2 - hinter dem Dekanat Weißenburg mit einer Wahlbeteiligung von 41,6%. Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern! Besonderer Dank auch an alle Kandidierenden, die bereit waren, Verantwortung zu übernehmen.
"Das Dekanat als blühende Gärten. Rundgang durch sechs Jahre Dekanatssynode." So lautete das Motto des Abends am 19. Oktober, an dem der Dank an die Synodalen und der Rückblick auf Themen der vergangenen Jahre im Mittelpunkt standen. Die Teilnehmer besuchten an diesem Abend im Gemeindezentrum Neustadt "Gärten" mit unterschiedlichen Pflanzen, die symbolhaft für die zahlreichen Ereignisse und Besonderheiten unseres Dekanats standen.

Unsere Veranstaltungs-Highlights

Dekanatsrundbrief

Vorschaubild Der Dekanatsrundbrief liegt zweimal im Jahr den Gemeindebriefen bei. Hier ist er digital zu lesen.

Evang. Jugend (EJ)

Evangelische Dekanatsjugend Neustadt Aisch Die Evangelischen Jugend im Dekanat Neustadt ist für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene da.

Regionalisierung

Logo Festival der Kirchen

Ein starkes Zeichen der Regionalisierung: Das Festival der Kirchengemeinden der Region Nord und der Evang. Jugend in Dachsbach!

 

Partnerschaft mit Amron/Papua-Neuguinea

Vorschaubild

Kirche vor Ort sein und dabei den Blick in die weltweite Kirche nicht vergessen - das ist seit über 40 Jahren unser Anliegen.

Evangelisches Bildungswerk

Header EBW Hier geht's zum Newsletter und zur Website von "Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" - unserem Evangelischen Bildungswerk (EBW).

Konvent der Kirchenvorstände

KV-Konvent Hintergrund

Unsere Kirchenvorsteher*innen haben im März 2023 über neue Wege unserer Arbeit als Kirche nachgedacht.